Works Fall True kombiniert Artefakte und Dokumente mit Essays, Interviews und einer kuratierten Auswahl von Ryts Monets Werken und initiiert damit eine Warburg'sche Untersuchung der Transformationen von narrativen Mitteln nach dem Fall und Zerfall von Imperien und den Ideologien, die sie geprägt haben.
Durch die Linse der Medienökologie untersucht das Buch, wie die Überreste von Utopien und Ideologien des 20. Jahrhunderts die zeitgenössische Kultur, den Kapitalismus und die Umwelt weiterhin beeinflussen und mit ihnen interagieren. Es stellt die Überreste vergangener Imperien nicht nur als historische Ruinen dar, sondern als lebendige Gebilde, die mit der heutigen Realität entweder harmonieren oder sie stören.
Ryts Monets Werk führt uns durch einen visuellen und narrativen Dialog mit Texten und Fragmenten von Autoren, Philosophen und Künstlern wie Franco „Bifo“ Berardi, Vilém Flusser, Irmgard Emmelhainz, Ursula K. Le Guin, Ted Chiang und Devin Fore. Dies lädt uns dazu ein, darüber nachzudenken, wie das Abdriften von Symbolen und ihre ständigen Veränderungen neue Perspektiven auf die Veränderungen von Imperien und Ideologien im Laufe der Geschichte bieten.
Essays von Asia Bazdyrieva, Mariana Berezovska & Bogomir Doringer, Franco Bifo Berardi, Francesco D'Abbraccio & Andrea Facchetti, Irmgard Emmelhainz, Vilém Flusser, Devin Fore, Pietro Gaglianò, Joana Hadjithomas & Khalil Joreige, Ryts Monet, Robert Kalina, Bernhard Tuider, Andrea Catherine Steves.
Works Fall True
AA.VV.
Ausgewählte Werke von Ryts Monet
Herausgegeben von Francesco D'Abbraccio, Andrea Facchetti, Andrea Catherine Steves
22×31 cm
ungestrichenes Papier
Softcover
240 Seiten
englisch und italienisch
9788894740127
2024
Krisis Publishing (Francesco D'Abbraccio und Andrea Facchetti) ist das redaktionelle und kuratorische Projekt von Krisis, einem Kollektiv aus Praktikerinnen und Forscherinnen, die im Bereich der Repräsentationspolitik arbeiten. Krisis Publishing entwickelt redaktionelle, audiovisuelle und kuratorische Projekte, die hinterfragen, wie visuelle und mediale Kulturen die zeitgenössische Gesellschaft beeinflussen. Gegründet im Jahr 2010, hat Krisis unter anderem zusammengearbeitet mit: Simon Reynolds, Timothy Morton, Eyal Weizman, Franco Bifo Berardi, Chantl Mouffe, Kate Crawford, Lev Manovich, Metahaven, Mark Fell, Trevor Paglen, Vladan Joler, Stewart Home, Hal Foster, Johanna Drucker, Wu Ming, Mario Klingemann, Geert Lovink, Experimental Jetset, Salvatore Iaconesi und Oriana Persico, Valentina Tanni, Silvio Lorusso.
Ryts Monet (Enricomaria De Napoli), Bari, 1982, lebt und arbeitet in Wien.
Er studierte an der Universität IUAV in Venedig, wo er 2007 seinen BA-Abschluss in Visueller Kunst machte und sich 2011 auf Visuelle Kommunikation spezialisierte (MA-Programm). Seit 2022 ist Ryts Monet ordentliches Mitglied der Wiener Secession. Seine Arbeiten werden von der Galerie Michela Rizzo in Venedig und der Barvinskyi Art Gallery in Wien vertreten. Seine Arbeiten wurden in Institutionen ausgestellt wie: Yarat Contemporary Art Space, Baku, AZ, (2024), Fondazione La Quadriennale Di Roma, Ita, (2023), Bienalsur, Buenos Aires, Arg, 10th Bucharest Biennale, Bucharest, Ro, (2022); Fondazione Pistoletto, Biella, It, (2021); Nakanojo Biennale, Nakanojo, Jp, (2019); Kunsthaus Dresden, Dresden, De, (2019); Museumsquartier Wien, Wien, At, (2019); Off Biennale Cairo, Cairo, Eg, (2018); Kunsthaus Graz, Graz, At, (2016); Fondazione Antonio Ratti, Como, It, (2016); Tokyo Arts And Spaces, Tokyo, Jp, (2013); Kumu Art Museum, Tallin, Ee, (2011).