Das blau-schwarze steirische Regierungsprogramm unter der feministischen Lupe
Bevor wir gemeinsam zu Abend essen, lädt euch das Women*s Action Forum zu einem aufschlussreichen Impulsvortrag der Demokratieforscherin Daniela Ingruber ein. Sie wird uns einen fundierten Einblick in das aktuelle Regierungsprogramm der Steiermark geben und beleuchten, welche Auswirkungen dieses auf Gleichberechtigung, Gleichbehandlung und Diversität hat.
Moderation: Senida Alibegović.
Wir diskutieren gemeinsam, wie sich die Position von Frauen* in der Öffentlichkeit verändert und welche Herausforderungen sich daraus ergeben.
__
Programm
18:00 Uhr: Impulsvortrag von Daniela Ingruber mit anschließender Diskussion
19:15 Uhr: Gemeinsames Abendessen (ein Menü, das der aktuellen Wirtschaftslage Rechnung trägt)
Lasst uns gemeinsam über die Zukunft der Gleichstellung in der Steiermark nachdenken und debattieren. Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt!
__
Über Daniela Ingruber
Daniela Ingruber bewegt sich zwischen Wissenschaft, Evaluation, Journalismus und Geschichtensammlung. Sie arbeitet als Demokratie- und Kriegsforscherin am Institut für Strategieanalysen und als Evaluatorin (u. a. respect.lu; „Guter Rat für Rückverteilung“). Zudem berät sie Filmprojekte und Filmfestivals und ist als Lektorin an österreichischen sowie internationalen Universitäten tätig.
Aktuelle Forschungsthemen: Demokratieverständnis, dystopische Demokratie, politische Bildung, Verschwörungslegenden & Fake News, ethischer Journalismus, Konflikttransformation.
Fast jeden Monat ist eine andere Initiative, Gruppe oder Kollektiv zu Gast, bei der oder dem ihr gemeinsam vegetarisch oder vegan essen und euch ungezwungen austauschen könnt. Das Essen bekommt ihr gegen eine freiwillige Spende, die Einnahmen des Abends kommen der jeweiligen Initiative zugute.
Seit mehr als zehn Jahren findet das Format in verschiedenen Formen statt. Nach einer pandemiebedingten Pause wurde die Forum Küche 2022 wieder etabliert. Sie findet fast immer am letzten Mittwoch im Monat, jeweils um 18:00 Uhr statt.