Was ist etwas wert – ein teures Auto, gute Sitten, ein schönes Selbstbild? Das Leben wirft uns irgendwo hin, und wir machen uns auf den Weg. Manchmal kommen wir weit, manchmal nur irgendwo anders hin. Der Zufall spielt eine große Rolle, und unsere Kindheit – jeder Erfolg, jede Schmach und jede Verrücktheit – verfolgt uns gnadenlos. Zaid Alsalames Show nutzt eine uralte Geschichte, um das Zusammenleben in der heutigen Zeit zu hinterfragen. Manches lässt sich besser erzählen, wenn man sich verspricht und die Widersprüche klar hervortreten. An diesem Abend ist Alsalame radikal ehrlich. Das wird nicht lustig!
Zaid Alsalame (1992, Bagdad, Irak) ist ein Schauspieler und Theatermacher. Er kam 2015 nach Österreich, wo er Deutsch lernte und nach seinem Elektronikstudium begann, erste, noch sprachlose Auftritte zu absolvieren. Später integrierte er Text und autobiografische Elemente in seine Performances. Neben der Mitarbeit an Projekten wie InterACT – Werkstatt für Forumtheater und Straßenlabor für Zivilcourage trat Alsalame als Gast beim Theater im Bahnhof auf und spielte in Pia Hierzeggers Film Altweibersommer (2025) mit. Derzeit arbeitet er an seinem ersten Drehbuch. Er lebt in Graz.
Doppelabend mit Charlotte Gash