Lesung 12.12.25, 18:00 Eintritt: Kostenlos

Ritter Verlag

PROSA als SPRACHKUNST

Gästeproduktion

Lesungen von SISSI TAX (Berlin), ELISABETH WANDELER-DECK (Zürich), ILSE KILIC (Wien) und RONALD POHL (Wien)

Das Forum Stadtpark und der RITTER VERLAG präsentieren vier Neuerscheinungen formavancierter Prosaliteratur: vier markante Positionen ästhetischer Bestandserweiterung im Advent sozio-ökonomischer und kulturpolitischer Rückabwicklung.

das abc der sissi tax ist ein konzentriertes Wörterbuch und zugleich ein anarchischer Sprachgenerator: unverzichtbar als heiter-besinnliches Remedium gegen vorschnelle „bedeutungsandichtungsversuche“ in und  außerhalb der Literatur.

Elisabeth Wandeler-Decks Anlandebahnen für Geräusche sind inspiriert von der Bildserie „Le temps du sommeil“ des belgischen Künstlers Franics Alÿs: singuläre Beiträge zu einer Kunst des Sehens heute und glückhafte Beispiele transmedialer Anverwandlung.

Ilse Kilic erteilt der Hauptfigur ihres Buchs Alter Ego den Auftrag, ihr in raschem Tempo vorauszualtern, um sie mit dem Unausweichlichen vertraut zu machen.  Mit ungebrochener Fabulierlust und ewig jungen Form-Experimenten gelingt es ihrem heiter-melancholischen „Alter Ego“, der dahinrasenden Zeit ein Schnippchen zu schlagen.

Ronald Pohl lässt in Dreyfus’ Säbel die titelgebende Hieb- und Stichwaffe zu uns sprechen: über das Handwerk des sanktionierten Mordens und die schmiedeeiserne Gefügigkeit ihrem jeweiligen Besitzer gegenüber. Im Überkreuzen der Waffen spiegelt sich die Dialektik einer zum sozialen Fechtplatz abgewirtschafteten Welt.

PROSA als SPRACHKUNST