Der RITTER Verlag präsentiert sechs Titel aus der Literaturproduktion dieses Jahres. Eine Lese-Revue im Zeichen von Diversität und Experiment.
Es lesen:
Mark Kanak (Berlin): tractatus illogico insanus
Dieter Sperl (Wien): Der stehende Fluss
Stefan Schweiger (Berlin): hypnos redance
Peter Pessl (Wien): Mamamaus Mandzukic
Max Höfler (Graz): Traktor
Gerhard Jaschke (Wien): Gemischte Freuden
Moderation:
Thomas Antonic (Wien) und Paul Pechmann (Graz)
_
www.ritterbooks.com
Drei Autorinnen lesen aus ihren Neueerscheinungen
Lesungen und Diskussion mit Kinga Tóth, Stefan Schmitzer, Christoph Szalay und Max Höfler
Paula Irmschler liest Anekdoten über den Antifaschismus in Ostdeutschland, subkulturelle Irrwege und feministische Dauerfrustration
Weltwortreisende-Literaturfestival: Von 20. bis 21. Oktober im Forum Stadtpark
Perspektive präsentiert seine 115. Ausgabe
Presentation of the 240th issue of the journal manuskripte on the theme of Ohnmacht
Präsentation und Diskussion: zwischen Graz- und Gratwanderung
Gespenstische Spuren in Texten
Bildschirmliteraturmagazin
Ausgezeichnet von den Internationalen Literaturdialogen 2022/23
Künstler:innengespräch mit Catrin Bolt, Marie Vermont und Max Höfler. Moderation: Robin Klengel
Um alle Inhalte dieser Website darzustellen, sind Cookies notwendig. Wenn Sie der Verwendung der Cookies nicht zustimmen, wird die Website nicht in vollem Umfang dargestellt.
Details