In den letzten Jahren erschienen in der deutschsprachigen Literatur immer mehr Werke, die sich mit dem Thema der Enteignung beschäftigen. Zu nennen sind etwa Anna Mitgutsch, Wolf Haas oder Reinhard Kaiser-Mühlecker. Welche Formen und Geschichten ergeben sich aus diesen Erzählungen und Romanen? Wie positionieren sich Schriftsteller:innen gegenüber diesem Thema? Für die Ausgabe 248 laden die Zeitschrift manuskripte und das FORUM STADTPARK drei Autorinnen und Autoren ein, das Phänomen „Enteignung“ neu zu denken. Die Präsentation dieser Ausgabe findet im FORUM STADTPARK mit einem Lesegespräch der drei Autorinnen statt.
Kuratiert von Fiston Mwanza Mujila in Kooperation mit manuskripte