Hussean Aldahar, Meteorologe aus Syrien, erzählt die Geschichte seiner Flucht.
Video von Heinz Trenczak
OmdU, 52 min, Österreich 2021
Uraufführung
Podiumsdiskussion mit Hussean Aldahar (online), Nicola Baloch, Petra Leschanz und Heinz Trenczak.
Moderation: Heidrun Primas
Im dritten Teil der Trilogie zum Thema Flucht und Hilfe, „3400 Semmeln“, wird unter vielen anderen der Syrer Hussean Aldahar porträtiert; er war 2015 nach Graz gekommen und erhielt nach langer Wartezeit seinen Asylstatus. Während seines Aufenthalts machte Hussean sich vorwiegend im „Graz: Spendenkonvoi“ nützlich und half seinerseits bei der Betreuung von Flüchtlingen.
Veranstalter:innen: Vis-à-vis-film, Graz: Spendenkonvoi, Border Crossing Spielfeld
17:00 Fall 1: Wörthersee enteignen!
18:30 Fall 2: Rösselmühle enteignen!
20:00: Fall 3: X (ehem. Twitter) enteignen!
Self-governance and knowledge production in the mountains of Kurdistan
herbst Friedensgespräche mit Tomer Dotan-Dreyfus und Richard Schuberth
herbst Friedensgespräche mit Philipp Eder und Ilija Trojanov
herbst Friedensgespräche mit Ed. Hauswirth und Claudia Unger
Koloniale Verstrickungen in Graz. Ein literarisch-politischer Stadtspaziergang mit Fiston Mwanza Mujila und Adjanie Kamucote
Rundgang mit Anela Dumonjić und Derya Özkaya auf Englisch
Buchpräsentation: Koloniale Verstrickungen in Graz. Historische, politische und literarische Interventionen
Vortrags- und Diskursformat mit anschließender Musik
Konferenz
Um alle Inhalte dieser Website darzustellen, sind Cookies notwendig. Wenn Sie der Verwendung der Cookies nicht zustimmen, wird die Website nicht in vollem Umfang dargestellt.
Details